Schnellstart - Druckverlust Hilfe

Druckverlust 7.x für Windows
Hilfe
Direkt zum Seiteninhalt
Schnellstart

1. Rohrleitungselement wählen

über Menü "Rohr/Rohrleitungselement wählen"  
z.B. Rohrumlenkungen/Kreiskrümmer




2. Abmessungen des Rohrleitungelementes eintragen

im Fenster  "Rohrleitungselement", bei diesem Element Rohrdurchmesser, Radius und  Winkel.
Abmessungen diverser Normteile sind in Datenbanken verfügbar über  Menü "Rohr/Normteile"
z.B. Rohrbogen DIN 2605-1, DN 100


Für Rohrleitungen und diverse Rohrleitungselement wird die Angabe der  Wandrauhigkeit benötigt, Eintrag unterhalb des Fensters "Fördermedium".


3. Daten des Fördermediums eintragen

im Fenster "Fördermedium. Benötigt  werden Volumenstrom, Dichte und Viskosität. Stoffdaten sind in diversen  Datenbanken verfügbar über Menü "Fördermedium".
z.B. Volumenstrom 100 m3/h;  Dichte 998,206 kg/m3; Dyn. Viskosität 1001,61 x 10^-6 kg/ms




4. Ausführen der Berechnung

über Menü "Berechnen/Druckverlust" oder über . Die berechneten Daten werden in der Tabelle ausgegeben.




5. Berechnung weiterer Elemente


Zurück zum Seiteninhalt